Schritt 1: Oberflächenbehandlung / Reinigung
Die zu beklebende Fläche muss trocken und frei von Staub, Öl, Trennmitteln und anderen Verunreinigungen sein. Es ist erforderlich die Oberfläche mit Werkstoff verträglichen Lösemitteln zu reinigen und mit Schleifpapier leicht aufzurauen. Für die Reinigung der Oberfläche ist ein herkömmlicher Alkoholreiniger mit einer Reinheit von 99 % (Isopropanol, Aceton) bestens geeignet. Bei neuen Reifen sind meist kleine Gummiborsten vorhanden, diese MÜSSEN entfernt werden. Ebenso muss jeder Reifen vorher mit dem Dampfstrahler gründlich gereinigt werden, damit die Trennmittelschicht die werksseitig vorhanden ist entfernt wird. Bei der Reinigung des Reifens bitte ein sauberes Baumwoll- oder Mikrofasertuch verwenden. Wir empfehlen Handschuhe bei der Reinigung.Für die Reinigung der Oberfläche wird benötigt:- Sauberes Baumwoll- oder Microfasertuch
- Rauer Reinigungsschwamm ( und evtl. Schleifpapier )
- Klares Wasser
- Handelsübliches Spülmittel
- Tire-Cleaner / Reifenreiniger von Reifenstyle.de
- Alternativ Alkohol mit einer Reinheit von 99% (Isopropanol oder Aceton)
- Hochdruckreinigen der Reifenflanken (Reifen müssen auf der Felge montiert und mit Luft befüllt sein)
- Mit Schleifpapier / Schmirgelpapier oder ähnlichem (z.b Dremel mit Schleifaufsatz) die zu beklebende Oberfläche anrauen und Unebenheiten beseitigen (Wie in der Anleitung beschrieben NICHT auf Lamellenstrukturen Kleben).
- Mit Wasser, Spülmittel und einem rauen schwamm mehrmals (vor allem bei neuen Reifen) über die zu beklebenden Flächen Schrubben. Hier ruhig mit viel Kraft arbeiten damit der Dreck, Bindemittel, Öle, Teer und Bremsstaub aus den Poren gewaschen werden.
- Mit klarem Wasser abspülen
- Trocknen der zu beklebenden Fläche (Es darf keine Restfeuchte vorhanden sein)
- Mit unserem Tire Cleaner – Reiniger für die Reifenseitenwände oder Aceton, Spiritus (Keine anderen Reiniger benutzen, nur 100% Alkohol) die zu beklebende Fläche mehrmals abreiben bis an einem Weißen Lappen keine Schwarzen oder grauen Spuren mehr auftreten. Hier auch bei der Werksseiteigen Beschriftung drauf achten, dass in alle Ritzen und Ecken der Dreck entfernt wird.
- Trocknen Lassen
- Darauf achten das KEIN Staub oder ähnliches (Fusseln) auf der zu beklebenden Fläche sind.evtl. die Klebeverbindung ablösen können!